| 
		 Seit der Gründung unseres Ingenieurbüros im Jahr 1989 steht die Vermessung und Dokumentation von Bauwerken aller Art im
	Mittelpunkt unserer Arbeit. Spezialisiert haben wir uns auf Gebäude und mobile Objekte im Bereich des Denkmalschutzes und
	der Denkmalpflege.
 Eine fachgerechte und kostenbewusste Restaurierung von Gebäuden erfordert vorher unbedingt eine exakte
	Bestandsdokumentation. Unentbehrliche Grundlage unserer Arbeit sind ausführliche Beratungsgespräche mit unserem
	Auftraggebern. Sobald der spätere Zweck einer Bestandsdokumentation feststeht, können wir den erforderlichen Umfang und den
	Genauigkeitsgrad der gewünschten Dokumentation bestimmen und das kostengünstigste Aufmaß- und Reproduktionsverfahren
	empfehlen.
 Bei architekturhistorischen Denkmälern bieten unsere Bestandspläne und Dateien eine sichere Basis für alle weiterführenden
	Planungs-, Forschungs- und Konservierungsarbeiten. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Planern, Kunsthistorikern,
	Denkmalpflegern, Archäologen, Restauratoren und anderen Beteiligten ist für uns selbstverständlich. Anhand unserer
	Zeichnungen, Isometrien, 3D-Animationen und Architekturmodelle können wir die erarbeiteten Ergebnisse anschaulich
	aufbereiten. Wir verstehen unsere Arbeit als einen lebendigen Prozess. Handwerkliche Ausführung der Bestandsdokumentation
	und der Bauforschung sind dabei ebenso wichtig wie das Grafik-Layout, die digitale Print-Datei und multimediale
	Präsentationsformen.
 |  | 
		
 
 
		 |